Der Obst- und Gartenbau Verein Dreieichenhain wurde 1950 gegründet, um die Tradition der Streuobstwiesen mit ihrer Pflanzen- und Tiervielfalt in unserer Gemeinde zu erhalten.
Die Aufgabe und das Ziel des Vereins ist die Förderung von Obst- und Gartenbau und des Natur- und Umweltschutzes. Eine besondere Bedeutung gilt dabei der Bewusstseinsbildung und der Wissensvermittlung über die Natur und der Ökologie der Streuobstwiesen. Ihre Gefährdung und die Schutzmöglichkeiten sind ebenfalls unsere Aufgabe.
Wir wollen die alten Apfelsorten auf den Streuobstwiesen erhalten und gefährdete Arten und Hochstammkulturen schützen.
Der Verein hat knapp 200 Mitglieder und ist in das kulturelle Leben in Dreieichenhain fest eingebunden. Wir veranstalten unter anderem Schnittkurse und Vorträge rund um das Thema Fauna und Flora.
Vereinsausflug, Sommerfest und Mundartabend haben schon einen festen Platz in unserer Terminplanung und auch schon eine große Tradition.
Vorsitzender
Wilfried Stroh
stellvertr. Vorsitzender
Gerhard Schiefer
Kassenwart
Cornelia Stroh
Schriftführer
Ulrich Weimar
Beisitzer
Bianca Bonifer
Stephanie Kurz
Reinhard Limburg
Ehrenbeisitzer
Heinz-Günter Kurz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.